Bisherige Themen
Herzliche Einladung zum Fach- und Informationstag der Hospiz- und Palliativarbeit in Bielefeld am 05.10.2024 Einlass ab 10:45 Uhr Ende 17:00 Uhr Neues Rathaus, Niederwall 23 Veranstalter: Palliativnetz Bielefeld e.V. Flyer Fachtag 2024
14 neue Hospizbegleitende im Bielefelder Süden
14 neue Hospizbegleitende für die ambulante Hospizarbeit Bildzeile (v. l. n. r., vordere Reihe: Monique Schulz, Heike Haak, Elisabeth Stehmann, Hans-Peter Steffen, Sonja Rohde, Petra Böger, Pfarrer Achim Babel, Monika Plath, Pfarrer Ingo Stucke, Abena Boateng, Andrea Hostkötter, Evelin Pletsch, Jana Koch, Simone Pursian, v.l.n.r., hintere Reihe: Alexandra Müller, Sabine Kroll, Susanne Bordewick.) Auf dem […]
Märchen vom Leben und Tod
„Wie das Leben so spielt“ Am Freitag, 14. April 2023, gastiert die Erzählerin und Autorin Jana Raile in der Lukas Kirchengemeinde, Kampstr. 26. In dieser Abendveranstaltung der „Hospizarbeit im Bielefelder Süden“ präsentiert sie von 19 bis 21 Uhr eine bunte Auswahl von Märchen und Geschichten aus aller Welt. Der Eintritt ist frei. Menschen jeden Alters […]
Letzte-Hilfe Kurs
Letzte-Hilfe Kurs Der Abschied vom Leben ist der schwerste, den die Lebensreise für einen Menschen bereithält. Unsicherheiten im Umgang mit diesem Abschied, bei sich selbst, aber auch bei Menschen die einem nahe stehen, sind zum Teil groß. In „Letzte Hilfe“ -Kursen werden Themen des Abschieds und Sterbens angesprochen. Entwickelt wurde der Kurs von dem Anästhesisten […]
Herzliche Einladung zum Fach- und Informationstag der Hospiz- und Palliativarbeit in Bielefeld
LEBEN! BIS ZUM SCHLUSS. 01. Oktober 2022 10:00 bis 14:00 Uhr Neues Rathaus, Ratssaal & Foyer, Niederwall 23, 33602 Bielefeld Mit dieser Veranstaltung möchten wir Ihnen die zahlreichen Unterstützungsmöglichkeiten in Bielefeld vorstellen, denn: Wir alle haben nicht die Wahl ob wir sterben möchten, aber wir haben die Wahl zu entscheiden wie. Vortrag „Wie […]
Auch in Corona-Zeiten sind wir für Sie da
Auch in Corona-Zeiten Wir sind weiter für Sie da! Auch in diesen Zeiten sind wir weiter für Sie da, auch wenn wir Verordnungen und Hygienemaßnahmen selbstverständlich beachten und an die jeweilige Situation anpassen müssen. So wird die Begleitung schwerstkranker und sterbender Menschen sowie Zugehöriger und Trauender auch weiterhin unter Beachtung der Corona-Schutz- und Vorsichtsmaßnahmen, aber […]
Neue ehrenamtliche Hospizbegleiter und -begleiterinnen
Einführungsgottesdienst ehrenamtlicher Hospizmitarbeiterinnen und Hospizmitarbeiter in der Bartholomäus-Kirchengemeinde in Brackwede Menschen beim Sterben zu begleiten. Das hat sich die Hospizarbeit im Bielefelder Süden zur Aufgabe gemacht. Unterstützung und Kraft schenken kann hier vor allem die Segnung und Salbung der Ehrenamtlichen, die am Samstag in der Bartholomäus Kirchengemeinde feierlich stattfand. Seit September letzten Jahres bereiteten sich […]
„Letzte-Hilfe“ Kurs
„Letzte-Hilfe“ Kurs Der Abschied vom Leben ist der schwerste, den die Lebensreise für einen Menschen bereithält. Unsicherheiten im Umgang mit diesem Abschied, bei sich selbst, aber auch bei Menschen die einem nahe stehen, sind zum Teil groß. In „Letzte Hilfe“ -Kursen werden Themen des Abschieds und Sterbens angesprochen. Wir bieten erstmalig einen Kurzkurs zur „Letzten […]
Kochkurs für hinterbliebene Männer
Kochkurs für hinterbliebene Männer ab Frühjahr 2023 Jeweils im Frühjahr und Herbst beginnt donnerstags ein Kochkurs für hinterbliebene Männer. Essen ist mehr als Nahrungsaufnahme – Essen hält Leib und Seele zusammen. Wenn die Lebenspartnerin oder der Lebenspartner verstorben ist, fallen oftmals vertraute Routinen im Alltag weg. Wie zum Beispiel die gemeinsamen Mahlzeiten und Gespräche. Oft bleibt […]
Hospizarbeit unterstützt bundesweiten Gedenktag
Hospizarbeit unterstützt bundesweiten Gedenktag Für Sonntag, 18. April, hat unser Bundespräsident Frank Walter Steinmeier eine zentrale Gedenkfeier für die Menschen, die während der Corona-Pandemie verstorben sind, angekündigt. Um 13 Uhr wird sie im Konzerthaus Berlin am Gendarmenmarkt stattfinden. Auch wenn die Pandemie noch nicht überwunden ist, soll dies ein Tag des Innehaltens sein, der zeigt, […]